Präzisions-Zenitlot PZL 100
Beschreibung |
Automatisches Präzisions-Zenitlot PZL 100 – Nummer 203199 Hersteller: VEB Carl Zeiss Jena „Das Automatische Präzisions-Zenitlot PZL 100 ist für alle geodätischen und markscheiderischen Aufgaben geeignet, bei denen ein mittlerer Lotfehler von +/- 1 mm auf 100 m zulässig ist.
Quelle: Gebrauchsanleitung Automatisches Präzisions-Zenitlot PZL, Seite 7, Druckschriften-Nr. 10-G 126-1 Es handelt sich hier um ein Modell aus der ersten Serie. Diese erste Serie ab Anfang der 50-er Jahre hatte die grüne Lackierung, bevor die graue Lachierung Anfang der 60-er Jahre folgte. Funktionsfähiger Zustand, jedoch unjustiert. Mit originaler Holztransportbox, 2-teiliger Sonnenblende, Sechskant-Ringschlüssel, Ölbehälter aus Glas (gefüllt), 2 Justierstiften und originaler Gebrauchsanleitung. |
![]() Okularansicht: oben das Okular, unten das Ablesemikroskop für den Teilkreis, links der Beleuchtungsspiegel für den Teilkreis, rechts die Dosenlibelle, mittig die Röhrenlibelle |
|
![]() links an der Röhrenlibelle die Justierschrauben, rechts die Seitenfeintriebschraube |
|
![]() mittig der Fokussierknopf, unten mittig der Klemmhebel für die Seitenbewegung |
|
![]() |
|
![]() das Herstellerlogo |
|
![]() die Modellbezeichnung und die Herstellungsnummer |
|
![]() die einspielende Dosenlibelle |
|
![]() der geöffnete Beleuchtungsspiegel für den Horizontalkreis |
|
![]() das optische Lot im Dreifuß |
|
![]() Objektivansicht |
|
![]() Draufsicht auf das Objektiv |
|
![]() Ansicht von unten auf den Dreifuß |
|
![]() das PZL im Transportkoffer mit dem Zubehör |
|
![]() die Gebrauchsanleitung |
|
![]() das Zubehör |
|
![]() die Transportkiste aus Holz |
|