Kleintheodolit Theo 080 A
Hersteller: VEB Carl Zeiss Jena
Vergrößerung: 18-fach
Objektivdurchmesser: 32 mm
Sehfeldwinkel: 2,6 °
kürzeste Zielweite: 0,9 m
Mittl. Fehler einer in 2 FL gemessenen Richtung: +/- 1,5 “ (+/- 4,5 mgon)
Anwendungsgebiete sind:
- Winkelmessungen mittlerer und niederer Genauigkeit
- Polygonierungen Über- und Untertage
- Einsatz als Hängetheodolit im Markscheidewesen
- Richtungsmeß- und Absteckungsarbeiten im Bauwesen
- Tachymetrie für Lagepläne und topographische Karten im ebenen Gelände
- astronomische Anschlussmessungen
- Lotungen nach Zenit- und Nadirpunkten
- geographische und geophysikalische Erkundungsmessungen, Expeditionen
Voll funktionsfähiger Zustand, jedoch unjustiert. Die Schraube vom Fokussiertrieb ist abgebrochen, lässt sich jedoch noch drehen.
Mit originaler Metalltransportbox, Steilsichtprisma, Sonnenblende, Stativanzugschraube, Schraubenzieher, 2 Justierstifte und Putztuch. |