Repetitions-Theodolit RTh II
Beschreibung |
Repetitions-Theodolit II – Herstellungsnummer 19057
Hersteller: Carl Zeiss Jena
Vergrößerung: 30-fach Objektivdurchmesser: 35 mm Fernrohrlänge: 230 mm Empfindlichkeit der Alhidadenlibelle: 30 Sekunden pro 2 mm Empfindlichkeit der Alhidadenquerlibelle: 30 Sekunden pro 2 mm Vergrößerung der Ablesemikroskope: 36-fach Durchmesser des Horizontalkreises: 12 cm Durchmesser des Vertikalkreises: 12 cm Teilung beider Kreise in 1/3 ° 360 0der 1/2 gon 400 Gewicht des Instrumentes: 6 kg Gewicht des Behälters: 6 kg Maße des Behälters: 35 x 20 x 20 cm Baujahr: 1930 Quelle: ZEISS Geodätische Instrumente, Carl Zeiss Jena, Druckschrift Geo 37, Seite 32
Voll funktionsfähiger Zustand, jedoch unjustiert.
Mit originaler Holztransportbox und Trageriemen aus Leder, Stativanzugschraube, Schnurlot, Staubpinsel, Ölfläschchen und Objektivdeckel.
Wenn Sie mehr über diesen Theodoliten wissen möchten, dann können Sie sich hier dieses alte Prospekt von 1922 ansehen.
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |